New Entrepreneurs SAT Germany May 17, 2018 by Entrepre-Admin Willkommen beim New Entrepreneurs SAT Germany. Dieser kurze Fragebogen hilft uns dabei, mehr über Ihre Fähigkeiten als Unternehmer*in zu erfahren. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um ihn auszufüllen. Wenn Sie eine Kopie der von Ihnen eingegebenen Antworten erhalten möchten, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an. Dies ist natürlich nicht verpflichtend und Sie können den Fragebogen auch ohne Angabe Ihrer E-Mail-Adresse beginnen. Wir versichern Ihnen, dass wir Ihre E-Mail-Adresse nicht für kommerzielle Zwecke und ausschließlich zur Kontaktaufnahme und Zusendung Ihrer Ergebnisse verwenden werden. name email Teil 1 - Persönlicher Hintergrund Hier können Sie Informationen über Ihren persönlichen Hintergrund, Qualifikationen und Erfahrungen eingeben, die nicht kategorisiert werden. In den nächsten Abschnitten können Sie dann aus vorgegebenen Antwortmöglichkeiten auswählen. 1. Woher kommen Sie? Bitte nennen Sie uns Ihr Heimatland. 2. Bitte geben Sie Ihr Alter an. 3. Bitte geben Sie Ihr Geschlecht an. weiblich männlich transgender 4. Wie lange sind Sie schon in Deutschland? 5. Verfügen Sie über Bildungsabschlüsse, (akademische) Titel, berufliche Qualifikationen, die im früheren Kulturkreis (Heimat) eine hohe Bedeutung haben? (Wenn ja, welche?) 6. Verfügen Sie über Bildungsabschlüsse oder berufliche Qualifikationen, die im neuen, jetzigen Kulturkreis eine hohe Bedeutung haben? (Wenn ja, welche?) 7. Verfügen Sie über weitere Fähigkeiten oder Erfahrungen, die für Sie persönlich eine besondere Bedeutung haben? (Wenn ja, Welche?) 8. Wurde von Ihnen oder Ihrer Familie in Ihrem früheren Kulturkreis eine gesellschaftlich besonders anerkannte/angesehene Position ausgeübt? (Wenn ja, welche?) Teil 2 - Beruflicher Hintergrund 9. Was ist Ihr höchster Bildungsabschluss? (~ orientiert sich an den 8 EQF Ebenen) Kein Schulabschluss, Grundkenntnisse Etwas Unterricht, kein Abschluss, bedingtes Wissen Schulbesuch bis zum 16. Lebensjahr, gute praktische Kenntnisse Schulbesuch bis über das 18. Lebensjahr hinaus, Schulabschluss, solides Wissen Hochschul- oder Berufsabschluss, fortgeschrittene Kenntnisse oder Bachelor-, Master- oder PhD-Niveau 10. Wie viele Jahre Berufserfahrung in einem Unternehmen haben Sie? Keine Berufserfahrung Einige Monate aber unter 1 Jahr Zwischen 1 – 3 Jahren Zwischen 3 – 5 Jahren Mehr als 5 Jahre 11. Wie beurteilen Sie Ihre Sprachkenntnisse neben denen in Ihrer Muttersprache? Englisch (schriftlich) Keine Kenntnisse Anfänger Grundkenntnisse Gut Sehr gut; fließend Englisch (mündlich) Keine Kenntnisse Anfänger Grundkenntnisse Gut Sehr gut; fließend Deutsch (schriftlich) Keine Kenntnisse Anfänger Grundkenntnisse Gut Sehr gut; fließend Deutsch (mündlich) Keine Kenntnisse Anfänger Grundkenntnisse Gut Sehr gut; fließend 12. Waren Sie schon einmal als Unternehmer*in tätig? Nein Ja, nur ich als Freiberufler Ja, ich hatte mein eigenes Unternehmen mit Angestellten Teil 3 - Kompetenzen Bitte bewerten Sie die folgenden Aussagen auf einer Skala von 1 bis 5. 13 a. Im Allgemeinen erkenne ich Möglichkeiten anderen zu helfen. 1. Ja, stimmt - das bin ich. 2. Ja, größtenteils 3. Manchmal 4. Nicht so sehr 5. Nein, das bin ich üerhaupt nicht. 13 b. Ich kann interessante Möglichkeiten finden, um einen wirtschaftlichen Bedarf zu decken. 1. Ja, stimmt - das bin ich. 2. Ja, größtenteils 3. Manchmal 4. Nicht so sehr 5. Nein, das bin ich überhaupt nicht. 14 a. Im Allgemeinen bin ich ein neugieriger Mensch. 1. Ja, stimmt - das bin ich. 2. Ja, größtenteils 3. Manchmal 4. Nicht so sehr 5. Nein, das bin ich überhaupt nicht. 14 b. Ich bin neugierig auf neue Dinge, aus denen ich eine Geschäftsidee entwickeln kann. 1. Ja, stimmt - das bin ich. 2. Ja, größtenteils 3. Manchmal 4. Nicht so sehr 5. Nein, das bin ich überhaupt nicht. 15 a. Ich kann eine inspirierende Zukunftsvision für mich, und vor allem auch für andere, entwickeln. 1. Ja, stimmt - das bin ich. 2. Ja, größtenteils 3. Manchmal 4. Nicht so sehr 5. Nein, das bin ich überhaupt nicht. 15 b. Ich kann eine inspirierende Zukunftsvision für mich, und vor allem auch für andere, entwickeln in der ich eine wichtige Rolle als Unternehmer*in spiele. 1. Ja, stimmt - das bin ich. 2. Ja, größtenteils 3. Manchmal 4. Nicht so sehr 5. Nein, das bin ich überhaupt nicht. 16 a. Ich mag es, die Meinung anderer Menschen zu hören und Ideen auszutauschen. 1. Ja, stimmt - das bin ich. 2. Ja, größtenteils 3. Manchmal 4. Nicht so sehr 5. Nein, das bin ich überhaupt nicht. 16 b. Ich weiß, dass insbesondere die Geschäftsideen anderer Menschen unter Wahrung ihrer Rechte genutzt und umgesetzt werden können (z.B. Urheberrechte und Patente). 1. Ja, stimmt - das bin ich. 2. Ja, größtenteils 3. Manchmal 4. Nicht so sehr 5. Nein, das bin ich überhaupt nicht. 17 a. Ich weiß, dass meine Ideen und mein Verhalten Konsequenzen und Auswirkungen auf mein Umfeld und die Gesellschaft haben. 1. Ja, stimmt - das bin ich. 2. Ja, größtenteils 3. Manchmal 4. Nicht so sehr 5. Nein, das bin ich überhaupt nicht. 17 b. Ich weiß, dass meine Ideen und mein Verhalten als Unternehmer Konsequenzen und Auswirkungen auf mein Umfeld und die Gesellschaft haben. 1. Ja, stimmt - das bin ich. 2. Ja, größtenteils 3. Manchmal 4. Nicht so sehr 5. Nein, das bin ich überhaupt nicht. 18 a. Ich kenne meine wesentlichen Bedürfnisse, Wünsche, Interessen und Ziele, aber auch meine persönlichen Schwächen. 1. Ja, stimmt - das bin ich. 2. Ja, größtenteils 3. Manchmal 4. Nicht so sehr 5. Nein, das bin ich überhaupt nicht. 18 b. Als zukünftiger Unternehmer, kenne ich meine wesentlichen Bedürfnisse, Wünsche, Interessen und Ziele, aber auch meine Schwächen. 1. Ja, stimmt - das bin ich. 2. Ja, größtenteils 3. Manchmal 4. Nicht so sehr 5. Nein, das bin ich überhaupt nicht. 19 a. Ich scheue mich nicht davor hart zu arbeiten um meine Ziele zu erreichen und meiner Leidenschaft zu folgen, auch wenn mal Schwierigkeiten auftreten. 1. Ja, stimmt - das bin ich. 2. Ja, größtenteils 3. Manchmal 4. Nicht so sehr 5. Nein, das bin ich überhaupt nicht. 19 b. Ich kann mir vorstellen, mich nicht davor zu scheuen hart zu arbeiten, um unternehmerische Ziele (die meine Leidenschaft sind) zu erreichen und mögliche Herausforderungen zu meistern. 1. Ja, stimmt - das bin ich. 2. Ja, größtenteils 3. Manchmal 4. Nicht so sehr 5. Nein, das bin ich überhaupt nicht. 20 a. Ich weiß, wo ich Hilfe bekommen kann, wenn ich Herausforderungen gegenüber stehe. 1. Ja stimmt, das bin ich. 2. Ja, größtenteils 3. Manchmal 4. Nicht so sehr 5. Nein, das bin ich überhaupt nicht. 20 b. Ich weiß, wo ich Unterstützung oder Beratung für meine unternehmerische Tätigkeit bekomme, wenn ich Schwierigkeiten habe meine Pläne zu verwirklichen. 1. Ja, stimmt - das bin ich. 2. Ja, größtenteils 3. Manchmal 4. Nicht so sehr 5. Nein, das bin ich überhaupt nicht. 21 a. Ich kann ein einfaches Haushaltsbudget sinnvoll und zuverlässig aufstellen. 1. Ja, stimmt - das bin ich. 2. Ja, größtenteils 3. Manchmal 4. Nicht so sehr 5. Nein, das bin ich überhaupt nicht. 21 b. Ich kann einen einfachen Budgetplan für den ersten Teil einer Geschäftsidee aufstellen. 1. Ja, stimmt - das bin ich. 2. Ja, größtenteils 3. Manchmal 4. Nicht so sehr 5. Nein, das bin ich überhaupt nicht. 22 a. Ich kann Menschen für meine Ideen begeistern. 1. Ja, stimmt - das bin ich. 2 Ja, größtenteils 3 Manchmal 4 Nicht so sehr 5. Nein, das bin ich überhaupt nicht. 22 b. Ich kann andere für meine Geschäftsideen begeistern und motivieren. 1. Ja, stimmt - das bin ich. 2 Ja, größtenteils 3 Manchmal 4 Nicht so sehr 5. Nein, das bin ich überhaupt nicht. 22 a. Ich kann Menschen für meine Ideen begeistern. 1. Ja, stimmt - das bin ich. 2. Ja, größtenteils 3. Manchmal 4. Nicht so sehr 5. Nein, das bin ich überhaupt nicht. 23 a. Ich zeige Initiative im Umgang mit Problemen, die mich oder meine Mitmenschen betreffen. 1. Ja, stimmt - das bin ich. 2. Ja, größtenteils 3. Manchmal 4. Nicht so sehr 5. Nein, das bin ich überhaupt nicht. 23 b. Wenn sich eine Geschäftsidee oder -möglichkeit auftut, gehe ich ihr nach. 1. Ja, stimmt - das bin ich. 2. Ja, größtenteils 3. Manchmal 4. Nicht so sehr 5. Nein, das bin ich überhaupt nicht. 24 a. Ich kann einen Aktionsplan erstellen, der die notwendigen Schritte zur Erreichung meiner Ziele aufzeigt. 1. Ja, stimmt - das bin ich. 2. Ja, größtenteils 3. Manchmal 4. Nicht so sehr 5. Nein, das bin ich überhaupt nicht. 24 b. Ich kann einen Aktionsplan erstellen, der die notwendigen Schritte zur Erreichung meiner unternehmerischen Ziele aufzeigt. 1. Ja, stimmt - das bin ich. 2. Ja, größtenteils 3. Manchmal 4. Nicht so sehr 5. Nein, das bin ich überhaupt nicht. 25 a. Ich kann persönliche Entscheidungen treffen, auch wenn die verfügbaren Informationen unvollständig sind und das Ergebnis ungewiss ist. 1. Ja, stimmt - das bin ich. 2. Ja, größtenteils 3. Manchmal 4. Nicht so sehr 5. Nein, das bin ich überhaupt nicht. 25 b. Ich bin bereit das Risiko einzugehen eine geschäftliche Entscheidung zu treffen, auch wenn die verfügbaren Informationen unvollständig oder mehrdeutig sind und das Ergebnis ungewiss ist. 1. Ja, stimmt - das bin ich. 2. Ja, größtenteils 3. Manchmal 4. Nicht so sehr 5. Nein, das bin ich überhaupt nicht. 26 a. Ich kann gut mit sehr unterschiedlichen Menschen und Gruppen zusammenarbeiten (Unterschiede in Bezug auf Geschlecht, Nationalität, Heimatland, Herkunft, religiöse Ausrichtung, politische Einstellung). 1. Ja, stimmt - das bin ich. 2. Ja, größtenteils 3. Manchmal 4. Nicht so sehr 5. Nein, das bin ich überhaupt nicht. 26 b. Ich kann gut mit sehr unterschiedlichen Menschen und Gruppen zusammenarbeiten, um einen wirtschaftlichen Mehrwert zu schaffen (Unterschiede in Bezug auf Geschlecht, Nationalität, Heimatland, Herkunft, religiöse Ausrichtung, politische Einstellung). 1. Ja, stimmt - das bin ich. 2. Ja, größtenteils 3. Manchmal 4. Nicht so sehr 5. Nein, das bin ich überhaupt nicht. 27 a. Ich kann meine Erfolge und Misserfolge reflektieren, beurteilen und von ihnen lernen. 1. Ja, stimmt - das bin ich. 2. Ja, größtenteils 3. Manchmal 4. Nicht so sehr 5. Nein, das bin ich überhaupt nicht. 27 b. Ich bin sicher, dass ich meine unternehmerischen Erfolge und Misserfolge reflektieren und beurteilen werde, um zukünftig ein*e bessere*r Unternehmer*in zu werden. 1. Ja, stimmt - das bin ich 2. Ja, größtenteils 3. Manchmal 4. Nicht so sehr 5. Nein, das bin ich überhaupt nicht Teil 4 - Abschluss Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diesen Fragebogen auszufüllen! 28. Gibt es noch etwas, das Sie uns mitteilen möchten, im Hinblick darauf Unternehmer*in zu werden? 29. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, falls Sie eine Kopie dieser Umfrage erhalten oder später darüber informiert werden möchten. Wir verwenden Ihre E-Mail nicht für kommerzielle Zwecke und verwenden sie ausschließlich zur persönlichen Kontaktaufnahme. Time's up